Welche Assoziationen können Wale, Meer oder auch ein goldener Regen wecken? Wie können solche Assoziationen und Bilder in Musik verwandelt werden? Und auf welche Weise können Perkussions-Instrumente einen „Dialog über Erde“ verwirklichen?
Diesen Fragen, wie Naturalismus in der Musik funktionieren kann, sind etliche Komponisten Neuer Musik auch außerhalb der “Musique concrète” nachgegangen - so unter anderem im Programm “oceans and earth” George Crumb, Vinko Globokar und Jonathan Shapiro. Sie kommen dabei zu sehr unterschiedlichen Annäherungen an ihr jeweiliges Subjekt.
Doch auch ein abstrakter Titel wie die „Sonatine für Flöte und Klavier“ von Pierre Boulez kann zu einem greifbar klangmalerischen Stück werden, welches vor enigmatischer Energie und Virtuosität sprüht. Mit Werken von Gerald Eckert und Morton Feldman wird das vielseitige Programm komplettiert.
Die vier Musiker Beatrix Wagner (Flöte), Gerald Eckert (Violoncello), Ninon Gloger (Klavier) und Jonathan Shapiro (Perkussion), begeben sich auf die Spuren der Komponisten und gehen dabei zum zweiten Mal eine Kooperation der Ensembles Reflexion K (Eckernförde) und RADAR (Lübeck) ein.
George Crumb - Vox Balaenae
Flöte, Cello, Klavier
Eckert - Nachtbogen
Flöte, Cello
Vinko Globokar - Dialog über Erde
Schlagzeug
Jonathan Shapiro - Goldener Regen
4 Performers mit gefüllte Flaschen und verstärkte metall Behälter
Boulez - Sonatine
Flöte, Klavier
Morton Feldman: Durations 2 (1960) für Vc und Pno
Klangrauschen macht PAUSE.
Liebe Gäste unserer Website!
Nach 14 wunderbaren Spielzeiten mit vielfältigen, oft großartigen, manchmal überraschenden und hin und wieder auch herausfordernden Konzerten und Programmen, gönnen sich die bisherigen Macher*innen von Klangrauschen eine Auszeit vom Veranstaltungswesen.
Ob, wann und wie es weiter geht, steht momentan noch in den Sternen - insofern lohnt es sich, immer wieder mal einen Blick auf unsere Seite zu werfen. Sobald bei uns neue Aktivitäten anstehen, melden wir uns aber!
Bis dahin:
Bleiben Sie der aktuellen Musik gewogen und zugeneigt und weiterhin gesund und munter!
Oceans and Earth
RADAR und Reflexion K

Essigfabrik
Kanalstraße 26-28
23552 Lübeck
www.essigfabrik-luebeck.de
Eintritt: 15,- €
Ermäßigt: 6,- €
Karten an der Abendkasse. und unter 0179/6871145.
www.radarensemble.com